ab 845 €

BERLIN - Abschlusskonzert der Berliner Philharmoniker

Das Abschlusskonzert der Berliner Philharmoniker in der Berliner Waldbühne ist das musikalische Sommerereignis in der Region – und meist sofort ausverkauft. Wir haben für Sie sehr gute Plätze in der Waldbühne reserviert, wenn der Star-Dirigent Andris Nelsons zusammen mit den Berliner Philharmonikern und Tenor Klaus Florian Vogt die „Berliner Luft“ zum Klingen bringt. Es erwarten Sie strahlende Helden und unheimliche Wälder, denn mit romantischer Oper beenden die Philharmoniker die Saison.

Erleben Sie dazu Berlin im Sommer und von der Wasserseite aus.

Reiseverlauf

Donnerstag, 22.06.2023 Anreise & Altstadt Köpenick
Nach Ihrer Anreise beziehen Sie Ihre Zimmer im stylischen Pentahotel in Köpenick. Hier lernen Sie Ihren Gästeführer kennen, der Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Gemeinsam begeben Sie sich auf einen Rundgang durch die geschichtsträchtige mittelalterliche Altstadt von Köpenick mit ihren unzähligen Altbauten. Sie liegt idyllisch am Zusammenfluss von Spree und Dahme in einer Wald- und seenreicher Umgebung. Weltweite Bekanntheit erlangte Köpenick durch die Geschichte des falschen Hauptmannes. Der Streich des eigentlichen Schusters ging in die Geschichte ein und wurde Vorlage für Carl Zuckmayers Komödie “Der Hauptmann von Köpenick”. Theaterstücke und Filme bringen heute noch alle Welt zum Lachen und dem Rathaus seine Bekanntheit. Eine Bronzestatue und eine Gedenktafel am Köpenicker Rathaus erinnern an die einstige Hochstapelei. Das mächtige Rathaus mit seinem 54 Meter hohen Turm wurde im 17. Jahrhundert im Stil der Backsteingotik erbaut. Nach dem Rundgang kehren Sie in einem Restaurant direkt am Wasser, fußläufig von Ihrem Hotel, ein und lassen den Anreisetag am Ufer der Dahme gesellig ausklingen.

Freitag, 23.06.2023 Stadtrundfahrt & Yachtclub
Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf eine große Stadtrundfahrt durch Berlin entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Als deutsche Hauptstadt bietet Berlin ebenso viele Einblicke in das politische Leben der Bundesrepublik wie auch architektonische Leckerbissen und befindet sich im ständigen Wandel. Auch wenn Sie Berlin bereits kennen, hält Ihr Gästeführer sicherlich viele neue Informationen über die Stadtentwicklung für Sie bereit. Zur Mittagszeit führt Sie Ihr Gästeführer durch den Kreuzberger Kiez. Sie besuchen selbstverständlich die Marheineke Markthalle, die zu Kreuzberg gehört, wie der Fernsehturm zum Alexanderplatz. Sie blickt auf eine lange Geschichte zurück, genauso wie das lebendige Viertel rund um die Bergmannstraße. Auf 3.000 m² werden Fleisch, Käse, Milch, Brot, Fisch, Säfte, Obst, Gemüse und Blumen angeboten. An den Ständen gibt es regionale Bioprodukte wie auch internationale Feinkost. Ihren Hunger können Sie vor Ort an vielen Imbissen und gemütlichen Cafés stillen. Gegen 15.30 Uhr sind Sie wieder im Hotel und haben etwas Freizeit. Am Abend werden Sie dann an einem besonderen Ort erwartet. Auf dem Gelände eines Yachthafens befindet sich ein gemütliches Restaurant und in der urigen Fischerstube wird Ihnen ein leckeres Abendessen inklusive Getränken serviert.

Samstag, 24.06.2023 Stadtrundfahrt & Waldbühne

Am Morgen werden Sie wieder abgeholt und besuchen das einzige im Originalzustand erhaltene Barockschloss Berlins. Die 21 Räume im Schloss Köpenick zeigen bürgerliche und adelige Wohnsituationen der damaligen Zeit. Ein Highlight sind der restaurierte Wappensaal und die überbordenden barocken Stuckdekorationen. Von der benachbarten Anlegestelle begeben Sie sich im Anschluss auf eine 3.5-stündige Schifffahrt entlang der Müggelberge, der höchsten natürlichen Erhebung Berlins. Lassen Sie den Blick über ein sonst eher ungewohntes Landschaftspanorama schweifen, welches durch die Gletscher des Eiszeitalters geformt wurde. Weitere Höhepunkt dieser entspannten Schifffahrt sind das idyllische Neu Venedig, der Dämeritzsee, der in Naturschutzgebiete eingebettete Seddinsee sowie die internationale und zugleich älteste Ruderregattastrecke Berlins in Grünau. Am frühen Nachmittag sind Sie zurück im Hotel und haben etwas Zeit für eigene Erkundungen. Spazieren Sie durch Köpenick oder genießen Sie bei einem Kaffee die idyllische Lage Ihres Hotels. Gegen ca.17.30 Uhr brechen Sie zur Waldbühne auf. Die Waldbühne genießt aufgrund ihrer sehr guten Akustik und einmaligen Atmosphäre auch bei nationalen und internationalen Künstlern einen guten Ruf. So ist es nicht verwunderlich, dass auch die Berliner Philharmoniker hier jeden Sommer ihren legendären Auftritt zum Abschluss der Konzertsaison durchführen. Auch in diesem Jahr werden die weltberühmten Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Andris Nelsons die „Berliner Luft“ wieder zum Klingen bringen, wenn das Lied traditionell zum Abschied mit allen Besuchern zelebriert wird. Mit dabei: Startenor Klaus Florian Vogt, der an den großen Bühnen der Welt – von den Bayreuther Festspielen bis zur New Yorker Met – zu Hause ist. Mit diesem Gastspiel gibt er sein Debüt bei den Berliner Philharmonikern, unter anderem in seiner Paraderolle als Wagners Lohengrin. Neben der Märchenwelt von Webers Freischütz hören wir Musik von Klangmagier Richard Strauss: seinen Till Eulenspiegel, ausgewählte Orchesterlieder und Auszüge aus dem turbulenten Rosenkavalier. Im Anschluss des Konzerts Rückfahrt zum Hotel.

Sonntag, 25.06.2023 Heimreise
Sie genießen noch einmal das Frühstück, bevor sich das Hotelteam von Ihnen verabschiedet und Sie Ihre Heimreise antreten.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!

Unterbringung:
Das Pentahotel Berlin-Köpenick liegt nahe der charmanten Altstadt Köpenicks. Das malerische Schloss und die Dahme liegen direkt vor der Tür. Jedes einzelne der 190 Zimmer bietet ein individuelles Design und ist ausgestattet mit kostenlosem Sky-TV, Plug & Play, kostenfreiem WLAN und einer Flasche Mineralwasser. Restaurant und Lounge erwarten Sie mit raffinierten Speisen und einem gemütlichen Flair. In der gemütlichen Bar können Sie Ihre Abende gesellig ausklingen lassen.
Bildnachweise
Berliner Philharmoniker Bolk
BUCHUNGSANFRAGE

Termine

22.06.2023 - 25.06.2023
Es sind nur noch wenige Plätze frei.
ab 845 €

Reisepreis pro Person

Doppelzimmer
845 €
Einzelzimmerzuschlag
135 €

Im Reisepreis enthalten

  •  Busfahrt im modernen 5 * Premium-Reisebus ab/bis Koblenz
  • 3 Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstücksbuffet im Pentahotel Berlin-Köpenick
  • Geführter Rundgang durch die Altstadt Köpenick
  • 1x Abendessen am Ufer der Dahme
  • 6-stündige Stadtrundfahrt mit Besuch der Marheineke Markthalle
  • 1x Abendessen im Yachtclub Wendenschloss inkl. Tischgetränken (Wein, Bier, Wasser, Softgetränke)
  • Eintritt & Führung durch das Barockschloss Köpenick
  • 3.5-std. Schifffahrt über den Müggelsee entlang der Müggelberge
  • Konzertkarte für das Abschlusskonzert der Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Andris Nelsons, Preisklasse 2
  • Citytax Berlin 
  • Informationsmaterial 
  • rz-Reisebetreuung

Hinweise

Reiseveranstalter

Rhein-Kurier GmbH, Koblenz

Mindestteilnehmer

25

Allgemeine Hinweise
Ihre Reise wird unter Beachtung sämtlicher behördlicher Gesundheits- & Hygienevorschriften stattfinden. Dies kann auch eine Testpflicht vor, während oder nach der Reise beinhalten bzw. Nachweise oder Impfungen zur Mitreise voraussetzen. Die aktuellen Informationen hierzu erhalten Sie spätestens mit den Reiseunterlagen. Sollten sich behördliche Bestimmungen für diese Reise insofern ändern, dass nur noch gegen Corona geimpfte Personen reisen können, so greifen für Stornierungen unsere AGB.




Änderungen vorbehalten. Es gelten ausschließlich die Angaben in den ausführlichen Reiseprospekten, die Sie sich als PDF herunterladen können.

Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen eingeschlossen. Wir empfehlen den Abschluss eines Rundum-Sorglos-Paketes inkl. Reiserücktritts- kostenversicherung.

Abo Vorteil
Sie sparen € 30,- pro Person!
Reisefinder
Reisefinder