LISSABON & DOURO-FLUSSREISE
Die portugiesische Hauptstadt Lissabon ist eine charmante und lebendige Metropole. Lernen Sie die
schöne Altstadt „Alfama“ kennen, flanieren Sie über die Prachtstraße „Avenida da Liberdade“ und
besuchen Sie eines der vielen Lokale des „Bairro Alto“, um beim Fado ein Gefühl für die portugiesische
Mentalität zu bekommen. Dann fahren Sie weiter nach Porto und gehen dort an Bord Ihres
Flussschiffes, mit dem Sie den Douro entdecken werden.
In Spanien entspringend, fließt der Douro von Ost nach West quer durch Portugal und mündet bei
Porto in den Atlantik. Die Weinkultur wird hier schon seit Jahrhunderten intensiv gepflegt. In früheren
Tagen transportierten Schiffer noch Fässer auf Booten bis in die Portweinkellereien. Malerische
Weingüter zieren die Flussufer. Entlang des Stromes bestechen mittelalterliche Städte, die mit wundervollen
Bauwerken aufwarten, durch ihre Schönheit.
Reiseverlauf
1. Tag (Mo., 25.09.2023):
Anreise
Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Lissabon. Empfang durch die örtliche
Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel. Abendessen im Hotel.
2. Tag (Di., 26.09.2023):
Lissabon – Sintra – Cascais
Heute lernen Sie Lissabon und die nähere Umgebung kennen. Sie fahren
über die Prachtstraße Avenida da Liberdade und kommen vorbei an
einem der Wahrzeichen der Stadt, dem Aufzug Santa Justa, der Unterund
Oberstadt miteinander verbindet. Die wunderschöne Altstadt erkunden
Sie bei einem Bummel durch die engen und verwinkelten Gassen.
Anschließend fahren Sie ein Stück an der Küste entlang in den Vorort
Belem. Im Hieronymus-Kloster befindet sich das Grabmal des Indien-
Entdeckers Vasco da Gama. Im 15. Jh. ließ Heinrich der Seefahrer an
dieser Stelle eine Kapelle bauen. Von hier haben Sie einen herrlichen Blick
auf die 70 m hohe Hängebrücke über dem Tejo.
3. Tag (Mi., 27.09.2023):
Evora – Setubal – Azeitao – Arrabida
Morgens fahren Sie ins Städtchen Evora im Landesinneren. Der historische
Stadtkern ist fast vollständig von einer Mauer aus römischer Zeit
umgeben und zählt zum UNESCO Weltkulturerbe. Sie besuchen die Ruinen
eines römischen Tempels, die gotische Kathedrale und die Real de
Sao Francisco Kirche, die vor allem wegen ihrer Knochenkapelle bekannt
ist. Evora ist bei den Besuchern jedoch besonders dafür beliebt, dass man
wunderbar durch die engen Gassen der Altstadt, über die schönen Plätze,
entlang der alten Paläste und unter den Arkaden bummeln kann.
Über Setubal, eine wichtige Industriestadt mit Fischkonservenfabriken,
Werften und einer großen Fischereiflotte, geht es weiter über die Bergstraße
von Arrabida mit grandiosem Blick auf den Atlantik. Bevor Sie nach
Lissabon zurückkehren, besuchen Sie in Azeitao eine Muskateller-
Weinkellerei.
4. Tag (Do., 28.09.2023):
Lissabon – Coimbra – Porto, Einschiffung
Am Morgen verlassen Sie Lissabon und erreichen die Universitätsstadt
Coimbra. Hier besichtigen Sie die berühmte Kirche Santa Cruz, bevor Sie
mit der 1290 gegründeten Universität eine der ältesten Universitäten
Europas – seit kurzem aufgenommen in die UNESCO-Liste der Weltkulturerbe
– kennen lernen. In der Altstadt hoch über dem Rio Mondego haben
Sie Freizeit für einen Bummel, bevor Sie weiter nach Porto fahren und
dort am Nachmittag Ihr Schiff beziehen.
5. Tag (Fr., 29.09.2023):
Porto ab 14:30 Uhr
Caldas de Aregos an 19:00 Uhr
Ausflugsangebot (im Ausflugspaket zum Vorzugspreis): Stadtrundfahrt/
-gang durch Porto inklusive Weinprobe in einem Weinkeller.
Fischer, Seefahrer, Händler und Schiffsbauer aus Porto waren an den
Fahrten portugiesischer Entdecker beteiligt. Im18. Jahrhundert gab Porto
einem der edelsten Weine der Welt seinen Namen: dem Portwein, der bei
einem Besuch in einem typischen Portweinkeller probiert werden muss.
Entdecken Sie anschließend die engen Gassen und Jahrhundertealte
Gebäude sowie das Markenzeichen der Stadt, die Eisenbrücke, erbaut
unter der Leitung von Gustav Eiffel. Von der Kathedrale auf dem Penaventosa
Hügel haben Sie einen atemberaubenden Blick über den Fluss. Genauso
einzigartig ist die Aussicht vom Pilar Kloster, welches sich auf einem
Hügel oberhalb der Stadt Vila Nova de Gaia befindet.
6. Tag (Sa., 30.09.2023):
Caldas de Aregos ab 07:00 Uhr
Pinhão an 11:00 Uhr
Inklusive: Stadtrundgang durch das beschauliche Pinhão
Ihr Rundgang führt Sie zum Bahnhof von Pinhão, der mit seinen bekannten
blau-weißen Azulejos (Kacheln) zu den schönsten Bahnhöfen des
Landes gehört. Die 25 Kacheln zeigen regionaltypische Landschaften und
Bilder der Weinlese.
Inklusive: Besuch einer traditionellen Quinta (Weingut)
Freuen Sie sich auf den Besuch einer traditionellen Quinta auf dem höchsten
Plateau der Douro-Region. Das Weingut ist bekannt für die Produktion
des Moscatels, einem Dessertwein Portugals, der mit seiner goldenen
Farbe und dem an Orangen und Honig erinnernden Geschmack einzigartig
ist. Natürlich gehört eine fachkundige Führung im Weinmuseum dazu.
Ausflugsangebot (im Ausflugspaket zum Vorzugspreis): Ausflug zum
prachtvollen, barocken Mateuspalast in Vila Real mit seinem schönen,
parkähnlichen Garten.
Zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert ließen sich zahlreiche Angehörige
des Adels in Vila Real nieder. Hauptattraktion der Stadt ist der Mateuspalast,
das Herrschaftshaus des letzten Grafen von Vila Real. Der barocke
Bau liegt in einem liebevoll gepflegten Park mit bizarr geschnittenen
Hecken und uralten Bäumen. Die Gärten des Grafen gehören zu den
schönsten Orten Europas. Die Besichtigung des Palastes werden Sie ebenfalls
genießen.
7. Tag (So., 01.10.2023):
Pinhao ab 08:00 Uhr
Barca d’Alva / Vega Terrón an 14:00 Uhr
Ausflugsangebot (im Ausflugspaket zum Vorzugspreis): Ausflug nach
Castelo Rodrigo, eine der historischen Kirchengemeinden Portugals, mit
seiner geschichtsträchtigen Burgruine.
Kommen Sie mit uns nach Castelo Rodrigo, eine der 12 historischen Kirchengemeinden
Portugals. Jahrhunderte lang lebten hier Juden, Araber
und Christen friedlich miteinander. Wegen der Mandelbäume ist der
mittelalterliche Ort bekannt als „die weiße Stadt“. Besichtigen Sie mit uns
die Ruinen der Burg und des Palastes, wandern Sie durch die Kopfsteingassen
und entdecken Sie Fassaden aus dem 16. Jahrhundert und Fensterornamente
im berühmten Manuelino-Stil.
8. Tag (Mo., 02.10.2023):
Barca d’Alva / Vega Terrón ab 18:00 Uhr
Pocinho an 20:00 Uhr
Ausflugsangebot (nur an Bord buchbar): Tagesausflug in die spanische
Universitätsstadt Salamanca (inklusive Mittagessen).
Alle Gebäude im Stadtzentrum sind mit goldfarbenem Stein verkleidet –
Salamanca ist einzigartig! Kommen Sie mit uns auf einen Rundgang entlang
der ältesten Universität Spaniens zur Plaza Mayor. Weiter geht es
zum Haus der Muscheln, einem gotischen Gebäude, das die Hochzeit
zwischen zwei sehr einflussreichen Familien der Stadt bezeugt. Besichtigen
Sie die gotische Neue Kathedrale aus dem 16. Jahrhundert sowie die
Alte Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert.
9. Tag (Di., 03.10.2023):
Pocinho ab 07:00 Uhr
Régua an 14:30 Uhr
Ausflugsangebot (im Ausflugspaket zum Vorzugspreis):
Ausflug in das Pilgerstädtchen Lamego.
Lamego entstand im portugiesischen Barock. Der Heilige von Remedies
fand in Lamego seine letzte Ruhestätte. Wer mag, kann von der Pilgerstätte
auf der Freitreppe rund 600 Stufen zur Stadt hinunterlaufen. Dort sind
besonders die gotische Kathedrale und das örtliche Museum mit einer
beeindruckenden Gemäldesammlung sehenswert. Bekannt ist Lamego
auch für diverse Spezialitäten: geräucherter Schinken, Bola de Lamego
(Brot gefüllt mit geräuchertem Schinken) und den Sekt Raposeira.
10. Tag (Mi., 04.10.2023):
Régua ab 07:00 Uhr
Porto an 14:00 Uhr
Ausflugsangebot (nur an Bord buchbar):
Die „Wiege der Nation Portugals“: Guimarães
Guimarães ist eine der attraktivsten Städte Portugals mit dem Palast der
Herzöge von Braganca aus dem 15. Jahrhundert, der Dynastie der letzten
portugiesischen Könige. Im Dezember 2001 wurde das Stadtzentrum zum
UNESCO-Weltkulturerbe deklariert und 2012 war Guimarães eine der
Kulturhauptstädte Europas.
Ausflug Braga
Obwohl Braga eine der ältesten Städte des Landes ist, lockt ihre Lebendigkeit
viele junge Menschen an, die an den Universitäten studieren. Auch
Sie werden auf einen gemütlichen Stadtrundgang durch die portugiesische
Stadt eingeladen. Sie wurde vor mehr als 2.000 Jahren erbaut und
der frühere Name "Bracara Augusta" verrät den Namen des Gründers:
Augustus. Zunächst Verwaltungssitz des Römischen Reiches und später
Hauptstadt des heutigen Galiciens - die Stadt ist voller Geschichte, die
darauf wartet, entdeckt zu werden. Sie werden bei Ihrem Rundgang die
Diözese Braga und die Kathedrale sehen – sie sind die ältesten in Portugal.
Seit die Kathedrale im 12. Jahrhundert von den Eltern des ersten portugiesischen
Königs erbaut wurde, ist Braga zu einem der wichtigsten religiösen
Zentren für Katholiken im Land geworden. Die religiösen Motive
sieht man an vielen Ecken der Stadt. Heute glänzt die Stadt mit dem
modernen städtischen Stadion, das von Souto Moura entworfen wurde.
11. Tag (Do., 05.10.2023):
Ausschiffung und Rückflug nach Frankfurt
Transfer zum Flughafen Porto und Rückflug nach Frankfurt.
Änderungen vorbehalten.
IHR FLUSSSCHIFF MS DOURO SERENITY*****
Von großräumigen Kabinen mit raumhohen Fenstern bis hin zu Panoramafronten
im Restaurant und in der Bar, wird Ihnen an Bord der MS
DOURO SERENITY ein unvergleichlicher Ausblick auf die einmalige Landschaft
des Dourotals geboten. Der Schiffskomfort in Kombination mit
natürlichem Charme, der professionellen Crew sowie der umfangreichen
Ausstattung inklusive Pool, Fitnessraum und Spa, sorgen für unvergessliches
Erlebnisse während Ihrer Reise.
Kabineninformation:
Alle Kabinen sind Außenkabinen
und verfügen über einen TV,
Föhn, kleinen Kühlschrank, Safe
und individuell regulierbarer
Klimaanlage.
Zudem gibt es in allen Kabinen
Doppelbetten, die auf Wunsch
getrennt gestellt werden können.Auf dem Hauptdeck sind die Standard Kabinen ca. 12 m² groß und verfügen
über nicht zu öffnende, schmale Fenster. Die Standard Kabinen auf
dem Mittel- und Oberdeck (ca. 14 m²) verfügen über absenkbare Panoramafronten
für beste Aussichten. Alle Kabinen verfügen über ein Bad mit
Waschbecken und Dusche/WC.
Bordeinrichtung:
Restaurant, Souvenir-Shop,
Lift zwischen Hauptdeck
und Oberdeck, Bar und
Lounge, SPA und Fitnessbereich,
Pool, Sonnendeck mit
Sonnenschutz, Liegestühlen,
Stühlen und Tischen.
Zahlungsmittel:
Die Bordwährung ist Euro. Sie können am Ende der Kreuzfahrt Ihre Rechnung
sowie an Bord gebuchte Ausflüge bequem bar, mit Ihrer EC-Karte
oder mit Ihrer Kreditkarte (Mastercard, VISA, PIN-Nummer erforderlich)
bezahlen.
Erste Hilfe:
Ein Arzt ist an Land kurzfristig erreichbar.
Leben an Bord:
Die Atmosphäre an Bord ist herzlich und familiär. Wir empfehlen sportlich-
elegante Kleidung, einen Pullover für die kühleren Abende sowie
festes Schuhwerk für die Landgänge mitzunehmen. Zum Abendessen ist
gepflegte Kleidung erwünscht. Die Kreuzfahrtleitung steht Ihnen während
der Flussreise mit Rat und Tat zur Seite. Nichtraucher-Schiff (es darf nur
auf dem Sonnendeck geraucht werden).
Bildnachweiseistock - 700212664
panthermedia.net/Kalnenko