USA - Wunderbarer Westen
Eine der schönsten und eindrucksvollsten Naturlandschaften der Welt erwartet Sie. Was Kalifornien, Arizona, Nevada und Utah an atemberaubenden Landschaften und faszinierenden Sehenswürdigkeiten bereithalten, ist überwältigend: Spektakuläre Naturwunder wie der Bryce und der Grand Canyon, gewaltige Gebirgsmassive und der tiefste Punkt im Death Valley, 86 m unter dem Meeresspiegel.
Die Rundreise führt Sie von Los Angeles, der flächenmäßig größten Stadt der USA mit dem legendären Hollywood, ins kosmopolitische San Francisco mit seiner Golden Gate Bridge, durch grandiose Nationalparks und in die pulsierende Wüstenmetropole Las Vegas.
Reiseverlauf
1. Tag (Di., 19.09.2023): Anreise
Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Los Angeles. Nach der Ankunft Transfer zu Ihrem Hotel.
2. Tag (Mi., 20.09.2023): Los Angeles
Am Morgen unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt und sehen u. a. Hollywood, den Nobelwohnort Beverly Hills, das Mann‘s Chinese Theatre, den Rodeo Drive und Downtown L.A.
3. Tag (Do., 21.09.2023): Los Angeles – Santa Barbara – Atascadero (332 km)
Nach dem Frühstück fahren Sie über den Pacific Coast Highway nach Santa Barbara, die Hauptstadt der „American Riviera“, Anziehungspunkt für Touristen und Prominentenwohnort. Der spanisch-mexikanische Einfluss im Stadtbild ist unverkennbar. Vielerorts weißgetünchte Häuser und von Blumen umrankte Balkone. Nach einer Orientierungsfahrt geht es weiter bis Atascadero.
4. Tag (Fr., 22.09.2023): Monterey/Carmel – San Francisco (406 km)
Heute fahren Sie ins Weinanbaugebiet der kalifornischen Zentralküste. Anschließend stoppen Sie in Carmel, einem der vornehmsten Küstenorte Kaliforniens. Über den 17-Mile-Drive, eine sehr beliebte Panoramaroute mit schönen Ausblicken auf die Pazifikküste, geht es weiter nach Monterey mit seiner „Cannery Row“, der durch John Steinbecks Roman berühmt gewordenen „Straße der Ölsardinen“. Sie haben Gelegenheit das Monterey Bay Aquarium zu besuchen (fakultativ). Am späten Nachmittag erreichen Sie San Francisco.
5. Tag (Sa., 23.09.2023): San Francisco
San Francisco – die „Stadt an der Bucht“ gilt als eine der schönsten Städte der Welt. Die Faszination dieser Weltstadt lernen Sie auf einer Stadtrundfahrt am Vormittag kennen. Sie sehen u. a. die Golden Gate Bridge, Chinatown, die spanischen Kirchen und Union Square. Von Fisherman’s Wharf können Sie auf die berühmte Gefängnisinsel Alcatraz schauen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
6. Tag (So., 24.09.2023): San Francisco – Yosemite-Nationalpark – Fresno (440 km)
Ihr Tagesziel ist der bekannteste Nationalpark der USA, der rund 3.081 qkm große Yosemite-Nationalpark, der sich entlang der westlichen Sierra Nevada erstreckt und seit 1984 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Über 1.000 m hohe Klippen, Felsmonolithen
wie El Capitan (980 m) und Half Dome, Wasserfälle und klare Bäche sowie eine artenreiche Pflanzenwelt mit mächtigen Mammutbäumen prägen die Landschaft. Am Nachmittag verlassen Sie den Park und fahren weiter nach Fresno.
7. Tag (Mo., 25.09.2023): Fresno – Palm Springs (590 km)
Die Tagesetappe führt nach Palm Springs. Der Urlaubsort wurde vor allem durch Hollywood-Größen berühmt, die hier ihre Ferienvillen errichten ließen.
8. Tag (Di., 26.09.2023): Palm Springs – Joshua-Nationalpark – Las Vegas (371 km)
Am Morgen erreichen Sie den Joshua-Nationalpark. Seinen Namen verdankt der Park dem Joshua Tree, einer nur in dieser Region vorkommenden Yuccapflanze. Diese Pflanze wiederum erhielt ihren Namen von den Mormonen, die in ihr die Gestalt des Propheten Joshua erkannten. Im westlichen Teil des Parks beeindrucken neben den Joshua Tree Wäldern auch faszinierende Felsformationen. Nachmittags erreichen Sie Las Vegas. Der Kontrast könnte nicht größer sein. Die glitzernde Metropole mitten in der Wüste Nevadas bietet nonstop Unterhaltung in den riesigen Hotelanlagen, die entlang des Strip entstanden. Die Casinos schließen nie.
9. Tag (Mi., 27.09.2023): Las Vegas zur freien Verfügung
Der Tag steht zu Ihrer freien Verfügung, um Las Vegas in eigener Regie zu erkunden. Der Boom der Stadt begann nach Legalisierung des Glücksspiels bereits in den dreißiger Jahren. Entlang des Las Vegas Boulevard, dem Strip, der Vergnügungsmeile der Stadt, reihen sich Hotels und Casinos aneinander. Das Wachstum nimmt kein Ende und so kommen immer wieder neue Hotelbauten hinzu. Wenn am Abend unzählige Leuchtreklamen den Strip erhellen, zeigt Las Vegas sein schönstes Gesicht. Vor Ort wird ein Ausflug zum Death Valley, dem berühmten Tal des Todes, mit dem tiefsten Punkt der westlichen Hemisphäre, angeboten. (ca. USD 99,-)
10. Tag (Do., 28.09.2023): Las Vegas – Zion-Nationalpark – Bryce Canyon-Nationalpark (394 km)
Es erwartet Sie wieder Natur pur. Sie fahren in den Mormonenstaat Utah und entdecken die Felsformationen, Schluchten und Gipfel des Zion-Nationalparks. Am Nachmittag lernen Sie den Bryce Canyon mit seinen von Wind und Wetter gekerbten, bizarren Felsen kennen. Nicht ohne Grund zählt er zu den schönsten Canyons der Welt.
11. Tag (Fr., 29.09.2023): Bryce Canyon – Lake Powell – Monument Valley (468 km)
Heute erreichen Sie den wunderschönen Lake Powell. Der fast 300 km lange Stausee bietet zahlreiche Wassersportmöglichkeiten inmitten beein-druckender Landschaft. Sie sehen den Glen Canyon Damm, der mit seinen 216 m Höhe den See staut. Durch das Gebiet der Navajo-Indianer reisen Sie weiter zum Monument Valley. Rote Kalksteintürme und Monolithen bis zu hundert Metern ragen in den Himmel. Vor Ort haben Sie die Gelegenheit zu einer Tour mit offenen Fahrzeugen unter indianischer Führung (fakultativ) oder Sie genießen den Ausblick vom Besucherzentrum aus.
12. Tag (Sa., 30.09.2023): Grand Canyon – Williams (339 km)
Die Tagesetappe führt zum Grand Canyon. Das einzigartige Naturschauspiel sehen Sie von unterschiedlichen Aussichtspunkten. Tiefe Schluchten, farbige Felsformationen, erloschene Vulkane, durch die sich in zwei Kilometern Tiefe der Colorado-River windet. Wer möchte, kann sich das Ganze auch aus der Luft ansehen. Helikopter-Flüge sind vor Ort buchbar. Übernachtungsort Williams.
13. Tag (So., 01.10.2023): Williams – Sedona – Scottsdale (295 km)
Durch den wunderschönen Oak Creek Canyon, ein langes wildes Tal mit roten, gelben und weißen Felstürmen fahren Sie nach Sedona, eine Künstlerkolonie in traumhafter Lage. Die Landschaft hier ist geprägt von roten Felsen, die oft als Kulisse für Westernfilme dienen. Dann geht es weiter nach Phoenix, der Hauptstadt Arizonas, und das unmittelbar angrenzende Scottsdale.
14. Tag (Mo., 02.10.2023): Phoenix – Los Angeles (595 km)
Sie fahren gen Westen und überqueren den Colorado-Fluss, der die Grenze von Arizona und Kalifornien markiert. Ihr Tagesziel ist Los Angeles.
15. Tag (Di., 03.10.2023): Los Angeles – Rückflug nach Deutschland
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt.
16. Tag (Mi., 04.10.2023): Ankunft in Frankfurt
Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.
Bildnachweise© pixabay.com