ab 895 €

BREGENZER FESTSPIELE - Madame Butterfly

Die japanische Geisha Cio-Cio-San, genannt Butterfly, schwelgt im Glück, als sie der amerikanische Marineleutnant Pinkerton zur Frau nimmt. Die Liebe der beiden findet ihren musikalischen Höhepunkt in einem fulminanten Duett, aber schon kurz darauf bringt ein Kriegsschiff den Soldaten zurück in seine Heimat.

Welten und Werte prallen aufeinander, denn während sich Pinkerton frei fühlt und eine Amerikanerin heiratet, wartet Butterfly voller Liebe und Sehnsucht drei Jahre lang auf die Rückkehr ihres Mannes – zusammen mit dem gemeinsamen Kind. In ihrer berühmten Arie »Un bel dì vedremo« malt sie sich in schillernden Farben den Tag aus, an dem der Geliebte wieder vor ihr steht. Doch dann taucht Pinkerton an der Seite seiner amerikanischen Frau auf, und Cio-Cio-San fällt eine unumstößliche Entscheidung.

Giacomo Puccinis Madame Butterfly, eine der heute populärsten Opern, ist im 2. Jahr auf der Seebühne zu erleben. Die musikalische Leitung übernimmt Dirigent Enrique Mazzola, der auch für die Rigoletto-Einstudierung zuständig war. Regisseur Andreas Homoki, Intendant des Opernhauses Zürich, bringt ein international erfolgreiches Team mit, das im magischen Bühnenbild von Michael Levine mit feinen Landschaftsmalereien japanisches Flair an den Bodensee zaubert – nicht zuletzt in den farbenfrohen Kostümen Antony McDonalds, der auf der Seebühne bereits Ein Maskenball und La Bohème mit verantwortete.

Reiseverlauf

Samstag, 29.07.2023 Anreise von Koblenz über Birnau. Hoch über dem See und inmitten malerischer Weinberge erhebt sich der Turm der prunkvollen Barockkirche Birnau. Freuen Sie sich auf eine kurzweilige Führung, bevor es weiter zu Ihrem Hotel in Feldkirch geht.

Sonntag, 30.07.2023
Am Vormittag lernen Sie bei einer Führung die Stadt Bregenz und danach, bei dem Blick hinter die Kulissen, die Bühne des Bregenzer Festspielhauses kennen. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit durch Bregenz zu bummeln. Rückfahrt ins Hotel, wo Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung steht. Nutzen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels. Nach einem frühen Abendessen fahren Sie zum Höhepunkt der Reise: „Madame Butterfly“ auf der weltbekannten Seebühne (bei schlechtem Wetter im Festspielhaus). Nach der Vorstellung folgt der Transfer zurück zum Hotel.

Montag, 31.07.2023
Heute stehen zwei Perlen des Bodensees auf dem Programm, Friedrichshafen und Lindau. Freuen Sie sich auf wenige Kilometer und viele Informationen zu und in den Städten, die zu den schönsten und beliebtesten des größten deutschen Sees gehören.

Dienstag, 01.08.2023
Nach diesen schönen Tagen treten Sie die Rückfahrt an. Gegen Mittag haben wir einen Stopp in Heidelberg eingeplant. Schlendern Sie durch die malerische Altstadt oder besuchen Sie das Wahrzeichen der Stadt, die Residenz, bevor es nach Koblenz geht. Programm- und Hoteländerungen vorbehalten.

Ihr Hotel: Weisses Kreuz in Feldkirch
Sie wohnen im 4-Sterne Hotel im österreichischem Feldkirch, das nur wenige Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt liegt. Das Haus bietet eine modern gestaltete Bar sowie eine Sauna. Ihre Superior-Zimmer verfügen über DU/WC, Föhn, Safe, TV, Telefon, Schreibtisch und freies WLAN.
Bildnachweise
Bregenzer Festspiele Anja Köhler
Karl Forster
Dietmar Mathis
Curt Huber
BUCHUNGSANFRAGE

Termine

29.07.2023 - 01.08.2023
Leider ausgebucht, Warteliste möglich.
ab 895 €

Reisepreis pro Person

Doppelzimmer
895 €
Einzelzimmerzuschlag
115 €

Im Reisepreis enthalten

  • Fahrt im 4-Sterne-Komfortbus ab/bis Koblenz 
  • 3 x Übernachtung / Frühstücksbuffet 
  • 3 x 3-Gang-Abendessen 
  • Nutzung der Sauna im Hotel
    Eintrittskarte Bregenzer Festspiele Oper „Madame Butterfly“ Kat. 1**
  • Führung Barockkirche in Birnau
    Stadtführung Bregenz
  • Führung Festspielhaus Bregenz
  • Ganztagesauflug Bodensee mit örtlicher Reiseleitung
  • Audio-Guides bei den Ausflügen
  • Kurtaxe
  • Informationsmaterial
  • rz-Reisebetreuung ab/bis Koblenz

    ** Hauskarte: Die Eintrittskarte ist bei Absage der Seeaufführung oder einer Spielzeit der Seeaufführung unter 90 Minuten für die halbszenische Version im Festspielhaus gültig und wird nicht zurückerstattet.

Hinweise

Reiseveranstalter

Rhein-Kurier GmbH, Koblenz

Mindestteilnehmer

25

Allgemeine Hinweise
Bei einer Stornierung wird die Eintrittskarte zusätzlich zu den lt. AGB anfallenden Stornogebühren berechnet, falls wir diese nicht weiterverkaufen können. Wir empfehlen daher den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung und Reiseabbruchversicherung mit Covid-19-Zusatzschutz. Ihre Reise wird unter Beachtung sämtlicher behördlicher Gesundheits- & Hygienevorschriften stattfinden. Dies kann auch eine Testpflicht vor, während oder nach der Reise beinhalten bzw. Nachweise oder Impfungen zur Mitreise voraussetzen. Die aktuellen Informationen hierzu erhalten Sie spätestens mit den Reiseunterlagen. Sollten sich behördliche Bestimmungen für diese Reise insofern ändern, dass nur noch gegen Corona geimpfte Personen reisen können, so greifen für Stornierungen unsere AGB

Änderungen vorbehalten. Es gelten ausschließlich die Angaben in den ausführlichen Reiseprospekten, die Sie sich als PDF herunterladen können.

Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen eingeschlossen. Wir empfehlen den Abschluss eines Rundum-Sorglos-Paketes inkl. Reiserücktritts- kostenversicherung.

Abo Vorteil
Sie sparen 25,-€ pro Person
Reisefinder
Reisefinder