Natürlich ließe sich die norwegische Westküste auch vom Land aus erleben. Doch mit all den Meeresarmen und Fjorden, die sich ins Landesinnere gegraben haben, ist eine Autofahrt in der Region eine zeitintensive Angelegenheit.
Ganz anders eine Kreuzfahrt mit der VASCO DA GAMA entlang der Küste: Vom Wasser aus sind Sie mittendrin in dieser sagenhaften Landschaft, während Sie Kurs nehmen auf die Lofoten. Nur wenige Reisende nehmen den Weg hierher auf sich. Doch er lohnt sich!
Dasselbe gilt für das Nordkap: Die Anreise zum nördlichsten Punkt Europas ist mit dem Schiff ein großes Abenteuer!
Spätestens wenn Sie Bergen gesehen haben, werden Sie sich nur schwer entscheiden können, was Sie an Ihrer Norwegen-Kreuzfahrt am meisten begeistert hat.
1. Tag, Sonntag, 16.08.2026: Busanreise Koblenz-Kiel, Einschiffung
Bustransfer von Koblenz nach Kiel, Einschiffung ab 14.30 Uhr auf MS VASCO DA GAMA. Gegen 17 Uhr beginnt Ihre Kreuzfahrt gen Norden.
2. Tag, Montag, 17.08.2026: Auf See
Lernen Sie Ihre VASCO DA GAMA näher kennen und freuen Sie sich auf eine Auszeit auf See.
3. Tag, Dienstag, 18.08.2026: Sandnes (09.00-18.00 Uhr)
Atemberaubende Naturerlebnisse erwarten Sie in der norwegischen Hafenstadt Sandnes! Der bezaubernde Berg Preikestolen und die einzigartige Region rund um das Naturwunder Kjerag laden zu ausgiebigen Wanderungen mit großartigen Aussichten über den gesamten malerischen Fjord ein.
4. Tag, Mittwoch, 19.08.2026: Nordfjordeid (10.00-19.00 Uhr)
Der malerische Küstenort ist ein wahres Juwel. Mit der unglaublichen Natur und seiner Geschichte, die bis zu den Wikingern zurückreicht, ist es ein hervorragender Ort für Natur- und Kulturinteressierte. Genießen Sie die Fahrt durch den schönen Nordfjord entspannt an Deck der VASCO DA GAMA.
5.Tag, Donnerstag, 20.08.2026: Kristiansund (07.00-14.00 Uhr) *
Kristiansund wurde 1940 fast komplett zerstört. Doch im Innlandet sind noch Teile der Altstadt mit ihren alten Holzhausbebauungen erhalten. Diese fügen sich harmonisch ein in die „neue“ Stadt, die mit ihren Häusern in leuchtenden Farben einfach gute Laune macht. Tatsächlich gehört sie zu den besten Beispielen norwegischer Nachkriegsarchitektur! Sehen Sie sich in Ruhe um in der Hauptstadt des Klippfisches. So heißt sie, weil sich ihr Wohlstand zum Teil auf die Fischerei gründet, vor allem auf gespaltenen und luftgetrockneten Kabeljau. Dieser wurde auf den Klippen zum Trocknen aufgehängt.
6. Tag, Freitag, 21.08.2026: Svolvaer/Lofoten (14.00-22.00 Uhr) *
Die charmante Stadt Svolvaer ist das Tor zu den Lofoten. Die Stadt ist von spektakulären Bergformationen und Gipfeln umgeben, von denen der "Svolværgeita" einer der berühmtesten ist. Das Städtchen selbst ist geprägt von traditionellen Fischerhütten und wunderschönen Strandpromenaden.
7. Tag, Samstag, 22.08.2026: Auf See
8. Tag, Sonntag, 23.08.2026: Honningsvåg (7.30-22.00 Uhr)
Willkommen am Tor zum Nordkap! Die Nordkapstraße führt Sie vom norwegischen Honningsvåg durch eine karge, unvergleichlich beeindruckende Tundra-Landschaft bis zum berühmten Schieferplateau. Genießen Sie die unvergessliche Aussicht und halten Sie Ausschau nach wilden Rentieren. Kreuzen am Nordkap.
9. Tag, Montag, 24.08.2026: Hammerfest (7.00-16.00 Uhr)
Die arktische Stadt Hammerfest liegt an der dünn besiedelten Küste der Finnmark. Hier können Sie Mitglied im „Eisbärenclub“ werden – samt Urkunde und Ehrennadel – oder mit der Struve-Säule, dem Meridian-Monument, UNESCO-Welterbe bestaunen.
10. Tag, Dienstag, 25.08.2026: Harstad (10.00-16.00 Uhr)
Idyllisch auf der Insel Hinnøya gelegen, umgeben von einer mächtigen Bergkette, besuchen Sie heute das kulturelle Zentrum Nordnorwegens. Der wunderschöne Archipel lädt zu einer RIB-Bootstour ein, vor den Toren der Stadt findet sich die Kirche von Trondenes, die nördlichste mittelalterliche Kirche. Und für Freunde der Kulinarik ist mit einem reichen Angebot an Fisch und Meeresfrüchten sicherlich auch etwas dabei.
11/12. Tag: Mittwoch/Donnerstag, 26./27.08.2026: Auf See
Freuen Sie sich auf erholsame 2 Tage an Bord mit einem umfangreichen Bordprogramm.
13. Tag, Freitag, 28.08.2026: Bergen (07.00-16.00 Uhr)
Bergen vereint 900 Jahre Geschichte mit dem jugendlichen Ambiente einer Studentenstadt. Mit seinen sieben Bergen, den Buchten und Halbinseln war Bergen einst ein Zentrum der Hanse. Noch heute sind Spuren dieser Vergangenheit zu finden – am deutlichsten im alten Händlerviertel Bryggen, welches zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier läuft man auf Brettern durch das Labyrinth eng gebauter Kontor- und Lagerhäuser mit ihren Balken und Gesimsen.
14. Tag, Samstag, 29.08.2026: Auf See
Ein letzter entspannter Tag liegt vor Ihnen.
15. Tag, Sonntag, 30.08.2026: Kiel, Ausschiffung
Das Schiff legt um 8 Uhr in Kiel an und es heißt Abschied nehmen. Nach der Ausschiffung erfolgt der Bustransfer zurück nach Koblenz.
*Das Schiff liegt auf Reede. Änderungen im Programmablauf vorbehalten.
Die angebotenen Ausflüge sind nicht inklusive und können ab ca. 3 Wochen vor Reiseantritt auf der Website von nicko cruises verbindlich gebucht werden. Die Zahlung erfolgt an Bord.
Frühbucherpreise bis 31.10.2025!
Weitere Kategorien finden Sie im Sonderprospekt!
Günstige 2-Bett-Kabinen zur Alleinbenutzung (Kat. 02-14) auf Anfrage buchbar
(Begrenztes Kontingent. Sobald das Kontingent erschöpft ist, erhöht sich der Zuschlag)
Rhein-Kurier GmbH
Allgemeine HinweiseReisedokumente: Deutsche Staatsbürger benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Für andere Nationalitäten können andere Einreisebestimmungen gelten. Bitte teilen Sie uns dies bei Buchung mit, damit wir Sie rechtzeitig informieren können.
Bitte beachten Sie die gesonderten Stornogebühren: bis 150 Tag vor Reisebeginne 10%, bis 90 Tag vor Reisebeginn 20%, bis 45 Tag vor Reisebeginn 30%, bis 30 Tage vor Reisebeginn 50%, bis 10 Tage vor Reisebeginn 75%, bis 1 Tag vor Reisebeginn 90%, am Abreisetag/ Nichtantritt 95% des Reisepreises.
Die Mindestteilnehmerzahl für den Bustransfer beträgt 20 Personen, ansonsten erfolgt die An- & Abreise ja nach Teilnehmerzahl im Minibus oder mit DB 2. Kl. inkl. Sitzplatzreservierung und Transfer zum/vom Schiff.
Für Gäste mit körperlichen Einschränkungen: MS VASCO DA GAMA ist nicht barrierefrei. Gerne beraten wir Sie individuell und bitten Sie, uns bei evtl. Einschränkungen vor der Buchung zu informieren. Die Mitnahme faltbarer Rollatoren ist nur auf Anfrage möglich.
Änderungen vorbehalten. Es gelten ausschließlich die Angaben in den ausführlichen Reiseprospekten, die Sie sich als PDF herunterladen können.
Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen eingeschlossen. Wir empfehlen den Abschluss eines Rundum-Sorglos-Paketes inkl. Reiserücktritts- kostenversicherung.